89 Artikel aus der Welt der Tontechnik.
Allgemein
Technik
Grundlagen
Streaming & Gaming
Formeln

Formeln
Geschwindigkeit von Elektronen

Formeln
Q und Bandbreite am Equalizer

Formeln
Schallpegel und Distanz
Mixdown

Mixdown
Analoge Summierer

Mixdown
Finger weg vom Solo Knopf

Mixdown
Mischen nach Zahlen

Mixdown
Mixdown ist unwichtig
Recording

Recording
USB Mikrofone für Streaming und Gaming

Recording
Mikrofonierung akustischer Gitarren

Recording
Mikrofonierung einer eGitarre

Recording
Popkiller

Recording
Richtcharakteristiken von Mikrofonen
Digitalwandlung

Digitalwandlung
Aliasing

Digitalwandlung
Was ist Analog?

Digitalwandlung
Anti Aliasing

Digitalwandlung
Das Abtasttheorem nach Nyquist

Digitalwandlung
Digitalsignale
Geld & Verdienst

Geld & Verdienst
Betriebskosten

Geld & Verdienst
Gage – Wunsch und Realität

Geld & Verdienst
Private Lebenskosten

Geld & Verdienst
Tagessatz kalkulieren

Geld & Verdienst
Überstunden – wenn’s mal wieder länger dauert …
Mastering

Mastering
Don’t do it yourself mastering

Mastering
ISRC

Mastering
Jeder kann Mastern

Mastering
Mastering mit Freeware

Mastering
Mastering Mythen I

Mastering
Mastering Mythen II

Mastering
Online Mastering
Bogus & Magic

Bogus & Magic
Bi-Wiring

Bogus & Magic
Digitaler Gain ist böse

Bogus & Magic
Gesetzbuch für Tontechniker

Bogus & Magic
High End Kabel

Bogus & Magic
Kabelheber

Bogus & Magic
Stromfilter

Bogus & Magic
Tonbänder sind digitalen Aufnahmen überlegen
Freelancing

Freelancing
Buchhaltung

Freelancing
Das Einzelunternehmen

Freelancing
Freiberuf oder Gewerbe?

Freelancing
Mahnungen

Freelancing
Reisekosten

Freelancing
Richtig Rechnungen schreiben

Freelancing
Umsatz- und Vorsteuer

Freelancing
Descartes und die Salami

Freelancing
Das Pareto Prinzip

Freelancing
Die Macht der Pause
Ausbildung & Business

Ausbildung & Business
Arbeiten beim Film

Ausbildung & Business
Arbeiten beim Radio

Ausbildung & Business
Arbeiten im Tonstudio

Ausbildung & Business
Arbeiten in der Veranstaltungstechnik

Ausbildung & Business
Ausbildung zum Tontechniker

Ausbildung & Business
Die richtige Wahl der Ausbildung

Ausbildung & Business
Eine typische Arbeitswoche

Ausbildung & Business
Lerne etwas anderes

Ausbildung & Business
Staatlich anerkannte Ausbildungen

Ausbildung & Business
Eigenstudium vs. Ausbildung

Ausbildung & Business
Traumjob Tontechnik?
Live

Live
Brummen bei Audiogeräten

Live
Delay Line

Live
Der Mischer ist (nicht) schuld

Live
Die optimale Bühnenlautstärke

Live
DJs und rote Lampen – Kampf den Verzerrungen

Live
Feedback vermeiden ohne EQ

Live
Funkdisziplin

Live
Funkgeräte für die Veranstaltungstechnik

Live
Golden Ears

Live
In Ear Monitoring

Live
Lärm als Gefahrenquelle

Live
Monitoring auf der Bühne
Veranstaltungstechnik

Veranstaltungstechnik
DMX

Veranstaltungstechnik
Funkdisziplin

Veranstaltungstechnik
Funkgeräte für die Veranstaltungstechnik

Veranstaltungstechnik
Konferenz- und Dolmetschertechnik

Veranstaltungstechnik
Monitoring auf der Bühne

Veranstaltungstechnik
Eine PA Einmessen

Veranstaltungstechnik
PAL Card und IPAF

Veranstaltungstechnik
PAR

Veranstaltungstechnik
Ratgeber PA kaufen

Veranstaltungstechnik
Strom – vom Schuko zum CEE

Veranstaltungstechnik
Subwoofer für Livebeschallungen richtig aufstellen

Veranstaltungstechnik
Uniklemmen und Affenarme
Studio

Studio
Analoge Summierer

Studio
Bereit für das Tonstudio?

Studio
Das 10 Minuten Master

Studio
Digitaler Gain ist böse

Studio
Don’t do it yourself mastering

Studio
Golden Ears

Studio
High End Kabel

Studio
Latenzen im Wandler und Interface

Studio
Latenzen optimieren

Studio
Mastering Mythen I

Studio
Mastering Mythen II

Studio
Online Mastering

Studio
Phantomspeisung

Studio
Pluginwahnsinn

Studio
Singen – die dos and don’ts

Studio
Subwoofer im Studio und Wohnzimmer richtig aufstellen

Studio
Tipps vom Profi