Pre- und Post-Fader Effekte

Sequenzer und Mischpulte stellen uns in Form des Pre- und Post-Aux, sowie der Insert-Schnittstelle mehrere Möglichkeiten zur Einbindung von Audioeffekten bereit. Die genaue Position im Signalfluss definiert üblicherweise die Art des Effektes, aber auch der gewünschte Einsatzzweck.

Die genaue Position und Einbindung eines Effekts im Signalfluss wird sowohl durch die Art als auch den gewünschten Einsatzzweck bestimmt.

lässt üblicherweise frei bestimmen, wobei die Art und gewünschte Einsatzzweck bereits einen guten Hinweis a. Zu den Möglichkeiten gehören der Post- und Pre-Aux Abgriff sowie die Insert-Schnittstelle.

Aux-Send

Die „Grundeinstellung“ für Send-Effekte ist ein Abgriff nach dem Fader. Der entsprechende Aux-Regler erhält das Signal nachdem es den Pegelsteller durchlaufen hat und somit mit angepasster Lautstärke. Dies ermöglicht etwa einem Hall sich jederzeit korrekt an das Instrument anzupassen. Ein lautes Instrument (Fader oben, hoher Pegel in der Summe und am Post-Aux) ergibt passend einen lauten Hall. Ein leises Instrument (Fader unten, geringer Pegel auf der Summe und am Post-Aux) erhält einen deutlich leiseren Hallanteil.

Pre Post Aux Send Signalfluss
Signalfluss und Beispiel am Mischpult. Je nach Gerät lässt sich jeder Kanal oder auch nur der Master-Aux zwischen Post und Pre umschalten.

Erhält der Aux sein Signal vor dem Fader, bleibt der Eingangspegel am Effektgerät von diesem unbeeinflusst, wir erstellen eine unabhängige Kopie des Eingangssignals.

. Ein beliebter Einsatzzweck für diese Konfiguration ist

Der beliebtest Einsatzzweck hierfür ist vermutlich die Zumisch-Kompression, ansonsten wird der pre-fader Abgriff eher selten für kreative Anwendungen verwendet. Sein hauptsächlicher im Livebereich monitoring

Insert

Den Insert finden wir im Signalfluss üblicherweise direkt hinter dem Input Gain und somit weit vor dem Fader, so dass gängige Insert-Effekte wie Kompressoren, Gates oder Equalizer unabhängig von der gewählten Ausgangslautstärke angesteuert werden.

Insert Signalflow
Insert Signalflow

Während diese Position in analoge Konsolen (aus Kosten-Nutzen-Gründen) unveränderbar ist, zeigen sich viele DAWs deutlich flexibler. Je nach System können wir die Reihenfolge der Bearbeitung per Drag & Drop verschieben oder die einzelnen Insert-Slots variable zwischen Pre und Post umschalten. Falls nicht, nutzen wir eben einen neuen Kanal der Post-Fader-Aux beschickt wird.